Kategorie: Lebensfreude

Glücklich sein kannst Du lernen

Ob Du es nun glaubst, oder nicht, es gibt so etwas wie einen Glückswissenschaftler. Das ist jemand, der sich beruflich und wissenschaftlich mit dem Thema Glück beschäftigt. So könntest Du

... weiterlesen
News Gesund und Glücklich

Gesund und glücklich leben

Als professioneller NLP Trainer stelle ich in meinen Workshops oft folgende Frage: “Was willst Du eigentlich erreichen, in Deinem Leben?” Am Ende läuft die Antwort bei den Teilnehmern meistens auf einen

... weiterlesen
Immer gute Laune haben - Sonne Wolke Smileys

Immer gute Laune haben – Wie geht das?

Es soll doch tatsächlich Menschen geben, die glauben, dass wir während unseres Lebens auf Erden, hier im “irdischen Jammerthale” unsere Sünden abbüssen müssen, die wir uns irgendwann vorher irgendwie aufgeladen

... weiterlesen

Gibt es genug für Alle?

Schlag nur einmal die Zeitung auf und lies ein paar Überschriften. Schon geht es los. Dürrekatastrophe – nicht genug Wasser. Überbevölkerung – nicht genug Platz. Armut in der Gesellschaft –

... weiterlesen

Um die Welt – ohne Geld

In meinen Workshops herrscht spätestens nach dem zweiten Tag Aufbruchsstimmung. “Hinein in ein neues Leben”, so heisst für die meisten die Devise. Dies interpretiert mancher auf grundsätzliche Weise ganz wörtlich und

... weiterlesen

Besser Leben: 10 Praxistipps mit NLP

Was bedeutet den “besser Leben”? Im Verlaufe meiner mehr als 25-jährigen NLP Erfahrung habe ich gelernt, meine Teilnehmer der NLP Ausbildungen sehr genau zu beobachten. Mein Fazit: Die meisten möchten Werkzeuge mit

... weiterlesen
Das Leben ist einfach Zwinkersmile

Das Leben ist einfach!

Jeden Tag kommen viele Neugierige auf die kikidan Webseite. Die drei Buchstaben N, L und P scheinen irgendetwas Magisches an sich zu haben und oft – man weiß es ja nicht

... weiterlesen

30 Tage ohne – nicht nur beim Sex

Niemals zuvor in der Geschichte der Menschheit ist es der Weltbevölkerung so gut gegangen. Gerade in den hoch entwickelten Industriegesellschaften der sogenannten “ersten Welt”, zu denen Deutschland zählt, gilt dies

... weiterlesen