Die letzten Tage eines Jahres bringen oft die Erinnerung an all die guten Vorsätze mit sich, die wir für das kommende Jahr fassen sollten. Aber, Moment mal, bevor du dich in das Hamsterrad der Planung und ehrgeizigen Ziele stürzt, lass uns gemeinsam kurz innehalten. Hast du dich jemals gefragt, ob diese ehrgeizigen Pläne wirklich das sind, wonach dein Herz sich sehnt? In einer Welt des Überflusses und des Luxus sollten wir nicht vergessen, wie privilegiert wir sind.
In einer Welt des Überflusses
Hast du dich jemals gefragt, ob die unermüdliche Vermessung jeden Schrittes, den du tust, wirklich den Weg zu deinen tiefsten Wünschen und Bedürfnissen darstellt? Sind die hochgesteckten Ziele, die du dir setzt, in Stein gemeißelt, oder ist es an der Zeit, sie zu hinterfragen? Und schließlich; Inwieweit sind die unermüdlichen Ansprüche, denen du dich unterwirfst, ein Spiegelbild deiner wahren Leidenschaften und Träume?
Jaja, das Hamsterrad des Lebens… Wenn Du in Gedanken ein paar Schritte zurückgehst, kannst Du Dich fragen, ob die Vermessung jeden Schrittes, den Du tust, ob die hehren Ziele, die Du Dir steckst und ob die unermesslichen Ansprüche, denen Du Dich unterwirfst, auch das sind, was Du wirklich willst.
Überlege Dir, in welchem Luxus wir in dieser Zeit und an diesem Ort leben.
Denn es ist leicht, in unserer heutigen Zeit den Blick auf die Realität zu verlieren. Wir leben in einem Zeitalter des Überflusses, in dem Komfort und Luxus zur Norm geworden sind. Doch erinnere Dich, nebenan herrscht Krieg und weltweit haben Millionen von Menschen kein Dach über dem Kopf oder hungern sogar. Mit diesem Betrachtungswinkel kannst Du noch das mittelmäßigste Leben als großen Erfolg verbuchen.
Am Ende kommt es doch darauf an, Dein Leben so zu leben, dass Du zufrieden damit sein kannst – und mit vielen guten Gefühlen durchs Leben gehst.
kikidan Impulse Newsletter
Wöchentlich Tipps für Dein besseres LEBEN
Lerne Dich selbst kennen und führe das Leben das Du wirklich möchtest! Abonniere die kikidan Impulse von Chris Mulzer.
Die schaktilinischen Alternationen
Freie Hypnose die subbewussten Veränderung Deiner Muster
NLP und Hypnose stellen uns Sprachmuster zur Verfügung, die Veränderungen herbeiführen, ohne dass Du dabei die genauen Inhalte kennen musst. Prozessorientiertes Arbeiten nennt man das. Bei den schaktilinischen Alternationen treibe ich dieses Prinzip auf die Spitze. Ich fragte mich: "Wie würden Werkzeuge heißen, die etwas könnten, von dem nur mein Unbewusstes weiß, wie ich sie gebrauchen werde.
Die Fuck-it Liste
Verstehe mich richtig, das heisst jetzt nicht, dass Du all Deine Wünsche und Pläne begraben sollst. Aber könnte das Geheimnis eines erfüllten Lebens vielleicht tatsächlich in der Umkehrung des Prinzips der Aktion liegen: Im Ausstreichen von Plänen und im Loslassen von Erwartungen?
Sieh Dir doch mal Deine Bucket-List an, wenn Du eine hast. Sie enthält Aktionen, die Du erleben oder erreichen willst. Mache sie doch zu Deiner Fuck-it-List – zumindest in Gedanken.
- Vielleicht willst Du im neuen Jahr bewusst auf bestimmte Ziele oder Pläne zu verzichten, die sich zu weit gesteckt, unrealistisch oder belastend anfühlen.
- Vielleicht entscheidest Du, Deine Arbeit etwas zurückzustellen, und mehr Zeit für persönliche Projekte und Deine Freunde zu reservieren.
- Vielleicht begräbst Du unrealistische Karrierepläne oder reduzierst überzogene Ansprüche, die mehr Stress als Erfüllung bringen.
Mir wäre es egal, von meinen Mitmenschen oder meinem Chef als „unkompatibel mit der Leistungsgesellschaft“ beschimpft zu werden.
Das Zurückschrauben überhöhter Erwartungen und das Brechen mit gesellschaftlichen Normen kann eine sehr befreiende Wirkung haben.
Ein Leben mit weniger Struktur und verkürzter Bucket-List kann zu vielen ungeplanten und intensiven Erfahrungen führen. Diese können letztendlich genauso bereichernd sein wie Deine ursprünglichen Ansprüche selbst – und ihre Erfüllung ist vermutlich viel entspannter und manches Mal sogar intensiver.
Es geht darum, das Leben so anzunehmen, wie es kommt, und den Wert unerwarteter Momente und Erfahrungen zu erkennen.
Was motiviert Dich Wirklich
Ich denke in diesem Zusammenhang immer wieder an meinen Vorschlag, mit ganz wenig Geld in der Tasche und nur einem Rucksack auf dem Rücken einmal die Erde ganz zu umrunden. Schon alleine die Vorstellung der Umsetzung wird Dir zeigen, wie wenig Du für solch ein Experiment geeignet bist und wie viele Ausreden Du im Nu finden wirst, so eine Reise nicht zu starten.
Das Nachdenken über ein solches Leben bringt mich zurück auf den Boden der Realität und hin zum Modell von NLP. Ich denke da besonders an das Metaprogramm „Weg von – Hin zu“. Vielleicht willst Du Dein Leben im neuen Jahr mehr nach den Qualitäten des „Hin zu“ gestalten und Dir erlauben, mit weniger Struktur und Planung durch Dein Leben zu gehen
Hin zu einem glücklicherem und selbstbestimmten Leben. Weg von einem Leben, das Dir Bücher über Selbstoptimierung oder Influencer der sozialen Medien vorgegeben haben.
Vielleicht nutzt Du demnächst ein paar freie Tage, um damit zu experimentieren, den Leistungsgedanken in unserer Gesellschaft zu hinterfragen. Wer profitiert denn am Ende von Deiner Leistung? Wenn DU es bist, ist das durchaus OK.