Laut Statistik ist jeder Mensch täglich etwa 3000 Werbebotschaften ausgesetzt. Das ist eine große Menge an Information, die da durch unser Gehirn hindurch muß. Manch einer meint deshalb, die Werbung würde ihn dazu bewegen. Dinge zu kaufen Die er gar nicht braucht. Stimmt das? Hast Du wirklich den Einfluss darüber verloren was Du konsumierst?
Der NLP Practitioner hat begonnen. Eine heterogene Gruppe hat sich im Theodor Fontane Saal zusammengefunden. Neugierig, experimentierfreudig und “gut drauf”. Gleich am ersten Abend des NLP Practitioners stellte mir Moritz die Frage:
“Wenn ich über die Techniken der Manipulation Bescheid weiß, kann ich mich damit vor Manipulation durch Werbung schützen?”
Wenn ich nach Bangkok reise, sehe ich dort eine Menge mehr Werbung, als hier in Good Old Germany. 10 Meter hohe LED-Flächenfernseher an Hochhauswänden mit Dauer-Werbesendungen sind keine Seltenheit. Das ist besonders witzig da ich die Thai-Schriftzeichen nicht kenne und meine kulturelle Prägung eine ganz andere ist. Ein Werbesport für Sonnenschutzcreme wird da schnell zur Comedy.Etwas anders sieht es im heimischen Deutschland und im Internet aus. Da erkenne ich Werbung (meistens) als solche und die Werbung erkennt oft auch mich. Was macht das mit mir – was macht das mit Dir?
Genius: Intuition trifft Intelligenz
Modeling und Metaphern für gesteigerte Geistesaktivität
Was ein Mensch kann, kann jeder Mensch können. Damit er Erfolg berühmter Menschen transportiert werden kann, wurde eine spezielle NLP-Technik zur Analyse menschlicher Fähigkeiten entwickelt: Das Modeling. Es analysiert das erfolgreiche Verhalten und die Strategien berühmter Menschen. Die extrahierten, optimierten und erweiterten Strategien habe ich zu einer "Meta Strategie" zusammengefasst und Dir in diesem Workshop zugänglich gemacht. Genie einfach für Jedermann, auch für Dich!
In meiner Antwort exploriere ich das Thema auf einer anderen Ebene:
“Kann mich jemand gegen meine Willen zwingen, etwas zu kaufen?”
Ich sage: Nein! Am Ende einer vermeintlichen Manipulation steht immer meine eigene Entscheidung – und die kann ich willentlich gestalten. Und falls mir eine frühere Entscheidung nicht gefallen hat, kann ich meine Entscheidungsstrategien optimieren. Höre selbst, was ich dazu zu sagen habe. Nebenbei erzähle ich über einige sinnvollen und weniger sinnvollen Strategien, ein ‘”ausgewogenes'”‘ Shopping-Erlebnis zu haben. Das kostet Dich keinen Cent.