Dein Umgang mit Werbung und Konsumverhalten

Kann Dich jemand dazu zwingen, etwas zu kaufen?

Die Statistiker haben herausgefunden, dass Du täglich mehr als 3000 Werbebotschaften ausgesetzt bist. Das ist eine riesige Menge an Information, die durch Dein Gehirn hindurch muß und erst einmal verarbeitet werden will. Vielleicht bist Du deshalb der Annahme verfallen, die Werbung würde Dich dazu bewegen. Dinge zu kaufen die Du garnicht brauchst. Stimmt das? Hast Du wirklich den Einfluss darüber verloren was Du brauchst und was Du täglich konsumierst?

Eine Frage der Befindlichkeit

Während des jährlichen NLP Practitioners findet sich eine heterogene Gruppe Fontane Saal zusammen. Am Beginn des Workshops gibt es viele Fragen zu den unterschiedlichen Themen. Die Teilnehmer sind neugierig, experimentierfreudig und „gut drauf“. So stellte mir am ersten Tag des NLP Practitioners Moritz eine wichtige Frage:

„Wenn ich über die Techniken der Manipulation Bescheid weiß, kann ich mich damit vor Manipulation durch Werbung schützen?“

Meine ausführliche Antwort findest Du im Video. Ein paar mehr Gedanken findest Du nachfolgend.

Lichterglanz in Asien

Wenn ich nach Bangkok reise, sehe ich sehr viel mehr Werbung in der Öffentlichkeit, als in Good Old Germany. Zehn, zwanzig und dreissig Meter hohe LED-Flächen an Hochhauswänden mit Dauer-Werbesendungen selbst am Tage blitzen und funkeln. Das ist besonders witzig, weil ich die Thai-Schriftzeichen nicht kenne und meine kulturelle Prägung eine andere ist. Ein Werbesport für Sonnenschutzcreme wird für mich schnell zur Comedy. Etwas anders sieht es im heimischen Deutschland oder im Internet aus. Da erkenne ich Werbung in den meisten Fällen als solche und die Werbung erkennt auch mich. Was macht das mit mir – was macht das mit Dir?

Musst Du konsumieren?

In meiner Antwort im Video erforsche ich das Thema auf einer anderen Ebene:

„Kann Dich jemand gegen Deinen Willen dazu zwingen, etwas zu kaufen?“

Ich sage: Nein! Am Ende einer vermeintlichen Manipulation steht immer Deine eigene Entscheidung – und die kannst Du willentlich gestalten. Sollte Dir eine frühere Entscheidung nicht gefallen haben, kannst Du (mit NLP) Deine Entscheidungsstrategien optimieren. Höre Dir doch selbst an, was ich zu sagen habe. Nebenbei erzähle ich Dir einiges über sinnvolle und weniger sinnvolle Strategien, ein ‚“ausgewogenes'“‚ Shopping-Erlebnis zu haben. Das kostet Dich keinen Cent.

Erfolgsstrategien Programmierung mit NLP

Mehr Qualität und Effektivität in der Karriere und im Leben

Es sind die tief im Unbewussten verborgenen Strategien, die Dir im Leben oft Hindernisse in den Weg legen. Das muss nicht sein. Ich vermittle Dir dafür Techniken, als (zukünftige) Führungskraft in der Wirtschaft und im Leben zukünftig sehr viel effektiver erfolgreich zu sein. Und zwar nach dem Pareto Prinzip: 20% des Aufwands sollen 80% Deines Erfolgs möglich machen. Dazu nutze ich die Technik der metaphorischen Programmierung zur Beeinflussung Deiner unbewussten Strategien.

ab 199,00 €  ...mehr erfahren

2 Antworten

  1. Super Thema und spannender Ansatz…

    NEIN… selbstverständlich kann mich niemand zwingen für Dinge Geld auszugeben. Nichtsdestotrotz bemerkte ich in der Vergangenheit sehr oft, dass sich die Menschen immer leichter „verleiten“ lassen dies zu tun. Corona hat zwar viele Menschen wieder mehr ins Bewusstsein gerückt und sie denken neu und anders nach über Ausgaben, dass hat aber vielfach mit den finanziellen Situationen und weniger mit dem allgemeinen Unbewussten zu tun, denke ich.

    Das Konsumverhalten hat sich verändert in den vergangenen Jahren und das hauptsächlich bei den jüngeren Menschen.

    Sie „brauchen“ heute ständig alles neu. Seien es die Kleidungsstücke die ständig ausgetauscht werden… Das Neueste, modisch aktuelle, kaufen und das von letzter Saison verkaufen. Mehrere Handyverträge um immer das aktuelle neue Handy zu haben. Abos, mieten, Leasing etc. haben, haben, haben… Sie müssen alles haben was hipp ist, egal ob Handy, e-Bike, Elektrogeräte oder Möbel. Alles wird heute schnellstmöglich erneuert und ausgetauscht, zumindest aber getunt.
    Selbst Beziehungen, das aber ist ein anderes Thema.

    Ich denke schon dass die Werbeindustrie hier grosse Anteile hat, an dieser Entwicklung. Die Schnelllebigkeit in den Handys, Nachrichten immer und überall zu jeder Tages- und Nachtzeit nicht nur zu erhalten sondern auch unmittelbar beantworten zu müssen oder die Antworten zu erwarten, bei selbst abgesendeten Nachrichten…. Mails nicht mehr zu sehen wie einen Brief ohne Papier sondern wie eine Kurznachricht. Das Internet ist nicht nur schnell sondern auch vermeintlich für jede Antwort auf jede Frage, quasi immer und überall vorhanden.

    Die Gehirne der Menschen kommen schon längst nicht mehr mit bei diesen Massen und Geschwindigkeiten. Jede/r meint bei diesem Tempo mithalten und es gestalten zu können oder zu müssen.
    Auch dank immer weniger gefühltem Geld (in der Hand) werden die Karten zum piepen gebracht und die Konten überdurchschnittlich überzogen. Leben auf der Seite des Dispokredits. Die Verschuldung der Menschen steigt und das zuletzt noch nicht wegen der Wohnnebenkosten. Das ist nun ein zusätzliches Problem.

    Selbst Kinder und Jugendliche schaffen es kaum noch mit Taschengeldern klar zu kommen. Ebay und Co müssen herhalten um dem Wahn, alles immer zu haben, wie die YouTube Idole, Influenzer oder die Personen in TV-Soaps, die alle immer alles haben, die anscheinend alles besitzen… Da sind die Vorbilder und die gilt es zu spiegeln. Das hat es früher so nicht gegeben, nicht in der Masse wie heute.

    So werden immer mehr Menschen von ihrem Unbewussten gelebt anstatt bewusst zu leben. Das zeigt sich auch und gerade an den Kassen, im Onlinehandel und in den von Konsumgütern vollgestopften Wohnungen viele Bürger.

    Meiner Meinung nach ist es schon eine Macht die unsere Werbeindustrie hat und nutzt. Mit subtilen Wortschöpfungen und vielen Tricks die kaum einer erkennt.

    Mit dem Wissen, auch aus Deine NLP Lehrgängen, dem erkennen hypnotischer Sprachmuster und einem damit bewussterem Leben aber auch Kenntnissen aus Werbung und Marketing fällt es uns leicht solchen Versuchungen ohne Probleme zu widerstehen. Ohne diesem Hintergrund wäre es vielleicht schwieriger.

  2. Ganz viele glauben, dass sie Dich dazu gebracht haben, eine bestimmte Entscheidung getroffen zu haben. Wie machst Du, Chris, es geschickt zu zeigen, dass es doch nicht so war (wenn Du dazu in der Stimmung bist)?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Picture of Chris Mulzer | Trainer für NLP & Hypnose
Chris Mulzer | Trainer für NLP & Hypnose

Seit über 25 Jahren lehre ich Menschen das Modell von NLP und die Techniken von Hypnose. Ich glaube fest daran das jeder Mensch in sich die Ressourcen trägt um sein Leben selbständig und nach eigenen Maßstäben zu gestalten.

Inhalt

YEAH: Automatische Motivation!

Dauerhaft durchhalten und mühelos Deine Ziele erreichen

Brauchst Du wieder einmal Motivation? Willst oder musst Du Deine Ziele erreichen, um im Leben voranzukommen? Diese Produktion bewirkt die dauerhafte Installation einer unbändigen Motivationsstrategie. Sie beruht auf subbewussten Auslösern und wird Dich unaufhaltsam nach vorne treiben. Einfach und wirksam. Worauf wartest Du?

ab 99,00 €  ...mehr erfahren

Das könnte Dich auch interessieren:

… ohne mir etwas gewünscht zu haben

Wenn Du Dir etwas wünscht, werden die Mächte des Universums ihr Möglichstes daran setzen, diesen Wunsch zu erfüllen. Das gilt […]

Verschiedene Sprachen, verschiedene Menschen

Während bei uns in Europa und in Amerika die TimeLine überwiegend horizontal orientiert ist, verläuft sie bei Asiaten im Allgemeinen […]

Strategie für eine erfolgreiche Lebensführung

Über den Tag hinweg triffst Du etwa 20.000 Entscheidungen. In Worten: ZWANZIGTAUSEND. Viele Deiner Entscheidungen triffst Du automatisch und subbewusst. Es ist […]

Kostenloses NLP Training

Für Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben

Hole Dir Die wöchentlichen kikidan Impulse von Chris Mulzer. Bereits über 50.000 Leser nutzen diese Quelle für ihr bessers Leben.